Du hast Beratungsbedarf? Sende uns über das nachfolgende Formular eine Beschreibung Deiner Frage und Deines Problems. Bitte nennen den Grund, warum Du Dich nicht an eine:n Anwältin wenden möchtest oder kannst.
Wir prüfen anschließend, ob wir Deinen Fall annehmen können und dürfen. Wir können nur Fälle unter 2.000 Euro beraten. Leider müssen wir sehr komplexe Fälle ablehnen. Wichtig: Wir beraten nicht im Strafrecht und Steuerrecht. Wir bitten um Dein Verständnis. Deine Anfrage behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich. Wir bemühen uns, Dir schnell zu antworten.
Bitte beachte vor Deiner Anfrage auch die FAQ, in der wir die häufigsten Fragen beantworten.
Die kostenlose Beratung erfolgt durch Studierende und nicht durch Anwältinnen oder Anwälte. Bitte beachte, dass wir Rechtsfragen nicht ohne Abschluss einer Mandatsvereinbarung beantworten dürfen und sich unser Angebot aktuell an Menschen richtet, die sich keine rechtliche Beratung leisten können und wohnhaft in einem unserer Standorte (Raum Bayreuth, Berlin, Frankfurt am Main, Heidelberg, Halle, Hamburg, Leipzig, München und Tübingen) sind. Außerdem bitten wir um Dein Verständnis, dass wir aus Kapazitätsgründen nicht alle Mandate annehmen können.
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Geschehnisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 können wir unser Beratungsangebot zum Teil nur eingeschränkt oder digital erbringen.
Außerdem bitten wir um Dein Verständnis, dass auch nach einer Annahme der Anfrage eine nachträgliche Ablehnung aus Kapazitätsgründen möglich ist.