Wir bieten am Bayreuther Standort kostenlosen Rechtsrat für Studierende der Universität Bayreuth, der Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth sowie Schülerinnen und Schüler der Bayreuther Berufsschulen. Das Beratungsspektrum reicht dabei von der Konfliktlösung mit dem Vermieter bis hin zu Fragestellungen im Zusammenhang mit Start Up-Unternehmen. Details zu unserer Beratungspraxis finden Sie hier.
Eine hohe Beratungsqualität wird insbesondere durch unsere enge Zusammenarbeit mit engagierten, praktizierenden Rechtsanwälten aus Bayreuth und Umgebung sowie regelmäßige Qualifizierungsseminare für unsere studentischen Berater sichergestellt.
Alle Informationen zur Beratung für das Asylrecht in Bayreuth finden Sie hier.
Darum solltest du Berater:in werden
Die ehrenamtliche Arbeit bei Law&Legal Bayreuth bietet die einmalige Möglichkeit bereits im Studium Erfahrung mit der Beratungspraxis zu sammeln und das bisher erworbene theoretische Wissen auf einen realen Fall anzuwenden. Dabei tun die Beraterinnen und Berater Gutes, indem sie ihren Mitstudierenden mit kostenlosem Rechtsrat helfen und schulen dazu ihr juristisches Denken außerhalb der gewohnten Bahnen universitären Lernens.
Darüber hinaus werden unsere Mitglieder in internen Workshops in besonders beratungsrelevanten Rechtsgebieten regelmäßig von Professorinnen und Professoren sowie Anwältinnen und Anwälten fortgebildet, was für die spätere Examensvorbereitung auch vorteilhaft sein kann.
Du willst noch mehr über Law&Legal erfahren?
Alles Wissenswerte zu der Tätigkeit bei uns findest Du in unserem Erfahrungsbericht in
der JA.
Anforderungen an die Bewerbung
Eine vollständige Bewerbung besteht aus einem Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf sowie Deiner Leistungsübersicht. Du kannst Dich ab dem Bestehen der Zwischenprüfungen bei uns per E-Mail unter bewerben.
Ebenfalls im Verein herzlich als Berater:innen willkommen sind Studierende der LLB-Studiengänge der Universität Bayreuth (Recht und Wirtschaft, Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft, Deutsch-Spanischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft), sobald sie die entsprechenden Prüfungsleistungen der Zwischenprüfung aus dem Jurastudium bestanden haben. Dies bedeutet speziell das Bestehen von einem Grundlagenfach, sowie jeweils einer Klausur im Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichem Recht.
Wir nehmen derzeit keine Bewerbungen an. Die Bewerbungsphasen finden immer zu Beginn des Semesters statt.
LL.M. – Lehrstuhl Zivilrecht I, Univ. Bayreuth
„Ich unterstütze Law&Legal e.V., weil Studierende dadurch die Möglichkeit erhalten, ihr theoretisches Wissen auch praktisch anzuwenden und sich zugleich sozial zu engagieren. In den USA haben solche ‚legal clinics‘ eine lange Tradition und genießen ein hohes Renommee.“
Lehrstuhl Strafrecht II, Univ. Bayreuth
„Bei Law&Legal Bayreuth engagieren sich Studentinnen und Studenten ehrenamtlich, um anderen Studentinnen und Studenten bei realen juristischen Problemen zu helfen. Nebenbei sammeln sie erste praktische Erfahrungen mit wirklichen Fällen. Ein solches Projekt kann ich nur unterstützen.“