Unser Team setzt sich aus engagierten Jurastudierenden zusammen, die kostenlosen Rechtsrat erteilen. Unsere Beratungstätigkeit umfasst beispielsweise kaufrechtliche Probleme (z.B. bei Online-Bestellungen), mietrechtliche Fragestellungen (z.B. Kautionsforderungen), sowie werkvertragliche Schwierigkeiten (z.B. mangelhafte Reparaturen).
Mit dem starken Netzwerk von Law&Legal stehen uns praktizierende Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte insbesondere bei komplexen Fallkonstellationen mit Rat und Tat beiseite.
Durch regelmäßige Fortbildungen für unsere Mitglieder können wir von Beginn
an eine Beratung von hoher Qualität sicherstellen.
Sie sind an unserer Beratung interessiert?
Wir freuen uns über Ihre Anfrage mit einer kurzen Fallbeschreibung über unser Anfrage-Formular.
Kontakt:
Prof. Huber Platz 2 Juristisches Seminargebäude Postfach 44 80539 München
Leitungsteam:
muenchen@lawandlegal.de
Mitmachen ?
Deine Tätigkeit als Berater:in
Die ehrenamtliche Arbeit bei Law&Legal München als Beraterin und Berater bietet die einmalige Möglichkeit, bereits im Studium Erfahrung in der Beratungspraxis zu sammeln und das bisher erworbene theoretische Wissen auf einen realen Fall anzuwenden. Dabei kommt Deine Tätigkeit Deinen Mitmenschen zu Gute, indem Du Mitstudierenden mit kostenlosem Rechtsrat hilfst. Darüber hinaus werden unsere Mitglieder in internen Qualifizierungsworkshops in besonders relevanten Rechtsgebieten von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten fortgebildet, was auch für die Examensvorbereitung vorteilhaft sein kann.
Bewerbung: Du wärst gerne bei uns ehrenamtlich als Beraterin oder Berater tätig?
Jedes Semesters suchen wir engagierte Jurastudierende, die unsere Arbeit unterstützen. Die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2023 ist abgeschlossen. Am Anfang des Wintersemesters 2023/24 startet ein neuer Bewerbungszeitraum. Bewerbungsdaten und Anforderungen werden rechtzeitig an dieser Stelle und auf unseren Social Media Kanälen veröffentlicht. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Aktuelles:
Qualifizierungsworkshop bei PSP
Die Fallstricke des digitalen Kaufrechts waren eines der Themen des Qualifizierungsworkshop am 08. Februar bei PSP.
Auch die Schritte zum perfekten Schriftsatz konnten unsere Berater:innen nachvollziehen, und erhielten schließlich spannende Einblicke aus der Praxis in die internationale Dispute Resolution.
Im Get Together im Anschluss konnten sich die Teilnehmer:innen in den direkten Austausch mit dem sympathischen Team von PSP treten.
Kooperationen:
Wir möchten insbesondere unseren Förderern für die exzellente Unterstützung danken:
Standortleitung
Um die Organisation am Standort München kümmert sich die Standortleitung. Wir sind unter muenchen@lawandlegal.de zu erreichen.