Law&Legal e. V. ist Ihre Anlaufstelle für kostenlose rechtliche Beratung. Wir wollen für Sie die optimale Lösung erreichen. Eignet sich Ihre Anfrage für unsere studentische Rechtsberatung, werden Sie durch unsere fachlich qualifizierten Berater:innen unterstützt. Unsere Berater:innen besprechen das gesamte Vorgehen mit Ihnen. Sie können sich jederzeit an Ihr Team wenden.
Law&Legal e. V. is your point of contact for free legal advice. We want to find the best solution for you. If your request is suitable for our student legal advice, you will be supported by our professionally qualified advisors. Our advisors will discuss the entire procedure with you. You can contact your team at any time.
Ihre Fallanfrage stellen Sie über unser Formular. Sie können die Felder im Formular einfach und selbstständig ausfüllen. Wir prüfen anschließend, ob wir Ihren Fall annehmen können. Wir versuchen, uns möglichst schnell bei Ihnen zu melden.
War Ihre Fallanfrage erfolgreich, melden sich unsere Berater:innen bei Ihnen, um mit Ihnen über nähere Details Ihres Problems zu sprechen. Zudem werden Sie über unsere Tätigkeit als studentische Rechtsberatung, die begrenzte Haftung und die notwendige Mandatsvereinbarung aufgeklärt. Wir behandeln Ihren Fall mit großer Sorgfalt und vertraulich.
Unsere Berater:innen besprechen das Vorgehen mit Ihnen und entwickeln eine mögliche und individuelle Lösung, um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten. Wir werden hierbei von unseren Kooperationspartner:innen und erfahrenen Anwält:innen unterstützt. Das Ziel ist stets eine außergerichtliche Lösung für Sie zu finden. Eine Vertretung vor Gericht ist uns als Studierende nicht möglich.
You can submit your case inquiry using our form. You can fill out the fields in the form easily and independently. We will then check whether we can accept your case. We will try to get back to you as soon as possible.
If your case inquiry was successful, our advisors will contact you to discuss the details of your problem. You will also be informed about our activities as student legal advisors, the limited liability and the necessary mandate agreement. We will treat your case with great care and confidentiality.
Our advisors will discuss the procedure with you and develop a possible and individual solution to represent your interests in the best possible way. We are supported in this by our cooperation partners and experienced lawyers. The aim is always to find an out-of-court solution for you. As students, we are not able to represent you in court.
Bei weiteren Fragen wirf gerne einen Blick auf unsere FAQ.
If you have any further questions, please take a look at our FAQ.
Für einen ersten Eindruck können Sie sich gerne die nachfolgenden Beispielsfälle ansehen:
For a first impression, you are welcome to take a look at the following examples:
Der Vermieter wollte die Kaution nicht zurückzahlen und meinte, es lägen Mängel in der Wohnung vor wie Schimmel im gemieteten Zimmer und ein kaputter Geschirrspüler. Diese Mängel bestanden jedoch nicht in der Form und die betreuenden Berater:innen konnten erfolgreich zur Rückzahlung der gesamten Kaution an den Mandanten beitragen.
Der Flug unserer Mandantin wurde einen Tag vor geplantem Start des Fluges annulliert und die Fluggesellschaft bat keinen Ersatzflug an. Sie buchte daraufhin einen neuen Flug. Die Fluggesellschaft weigerte sich indes eine Ausgleichszahlung zu leisten. Hier kam das Team von Law&Legal ins Spiel und wandte sich an die Fluggesellschaft.
Unsere Mandantin zog mit ihrer dreijährigen Tochter in eine neue Wohnung eines Sozialträgers. Sie beantragte finanzielle Mittel bei dem zuständigen Jobcenter für die Erstausstattung. Das Jobcenter lehnte den Antrag ab. Daraufhin bereiteten die Berater:innen einen Widerspruch für unsere Mandantin vor, um doch noch die finanziellen Mittel für die Mandantin zu erzielen.
Die Mandantin bestellte eine Küche, deren Montage zahlreiche Wünsche offenließ und nun mit 10 Mängeln behaftet ist. Die Nacherfüllung gestaltet sich aufgrund schlechter Kommunikation der Gegenseite schwierig. Das betreuende Team nahm daraufhin Kontakt zur Gegenseite auf, um die Angelegenheit zu klären.
Nachdem unsere Mandantin wiederholt erfolglos ihre Nachbarin gebeten hatte, ihre andauernden starken Ruhestörungen zu unterlassen, bat sie uns um Hilfe. Wir schrieben einen Brief an den Vermieter, der sich sodann mehrfach mit der Ruhestörerin zusammensetzte. Seitdem herrscht Stille.
In einem ähnlichen Fall haben wir uns mit der Hausverwaltung und einer anderen, englischsprachigen Mietpartei getroffen. Nach langem Streit konnten wir erreichen, dass unsere Mandantin zum gleichen Preis in eine stille, viel größere Wohnung ziehen konnte.
Für das Organisationsteam des wirtschaftswissenschaftlichen Examensballes gestalteten wir nach deren individuellen Bedürfnissen einen Gesellschaftsvertrag. Somit konnte das Haftungsrisiko bei Durchführung des Balles für etwaige Schäden oder Ausfall auf den gesamten Examensjahrgang in Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts verteilt werden und verblieb nicht bei einzelnen Studierenden des Organisationsteams.
Der Vermieter wollte die Kaution nicht zurückzahlen und meinte, es lägen Mängel in der Wohnung vor wie Schimmel im gemieteten Zimmer und ein kaputter Geschirrspüler. Diese Mängel bestanden jedoch nicht in der Form und die betreuenden Berater:innen konnten erfolgreich zur Rückzahlung der gesamten Kaution an den Mandanten beitragen.
Der Flug unserer Mandantin wurde einen Tag vor geplantem Start des Fluges annulliert und die Fluggesellschaft bat keinen Ersatzflug an. Sie buchte daraufhin einen neuen Flug. Die Fluggesellschaft weigerte sich indes eine Ausgleichszahlung zu leisten. Hier kam das Team von Law&Legal ins Spiel und wandte sich an die Fluggesellschaft.
Unsere Mandantin zog mit ihrer dreijährigen Tochter in eine neue Wohnung eines Sozialträgers. Sie beantragte finanzielle Mittel bei dem zuständigen Jobcenter für die Erstausstattung. Das Jobcenter lehnte den Antrag ab. Daraufhin bereiteten die Berater:innen einen Widerspruch für unsere Mandantin vor, um doch noch die finanziellen Mittel für die Mandantin zu erzielen.
Die Mandantin bestellte eine Küche, deren Montage zahlreiche Wünsche offenließ und nun mit 10 Mängeln behaftet ist. Die Nacherfüllung gestaltet sich aufgrund schlechter Kommunikation der Gegenseite schwierig. Das betreuende Team nahm daraufhin Kontakt zur Gegenseite auf, um die Angelegenheit zu klären.
Nachdem unsere Mandantin wiederholt erfolglos ihre Nachbarin gebeten hatte, ihre andauernden starken Ruhestörungen zu unterlassen, bat sie uns um Hilfe. Wir schrieben einen Brief an den Vermieter, der sich sodann mehrfach mit der Ruhestörerin zusammensetzte. Seitdem herrscht Stille.
In einem ähnlichen Fall haben wir uns mit der Hausverwaltung und einer anderen, englischsprachigen Mietpartei getroffen. Nach langem Streit konnten wir erreichen, dass unsere Mandantin zum gleichen Preis in eine stille, viel größere Wohnung ziehen konnte.
Für das Organisationsteam des wirtschaftswissenschaftlichen Examensballes gestalteten wir nach deren individuellen Bedürfnissen einen Gesellschaftsvertrag. Somit konnte das Haftungsrisiko bei Durchführung des Balles für etwaige Schäden oder Ausfall auf den gesamten Examensjahrgang in Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts verteilt werden und verblieb nicht bei einzelnen Studierenden des Organisationsteams.
The landlord did not want to return the deposit and claimed that there were defects in the apartment, such as mold in the rented room and a broken dishwasher. However, these defects did not exist in this form and the advisors were able to successfully contribute to the repayment of the entire deposit to the client.
Our client’s flight was canceled one day before it was scheduled to take off and the airline did not offer a replacement flight. She then booked a new flight. However, the airline refused to make a compensation payment. This is where the Law&Legal team came into play and contacted the airline.
Our client moved with her three-year-old daughter into a new apartment belonging to a social welfare provider. She applied to the relevant job center for funding for the initial furnishings. The job center rejected the application. The advisors then prepared an appeal for our client in order to obtain the funds for her after all.
The client ordered a kitchen, the assembly of which left numerous wishes unfulfilled and is now afflicted with 10 defects. Subsequent performance proved difficult due to poor communication on the part of the other party. The team in charge then contacted the other party to clarify the matter.
After our client had repeatedly asked her neighbor to stop disturbing the peace without success, she asked us for help. We wrote a letter to the landlord, who then met with the disturbing neighbor several times. Since then, there has been silence.
In a similar case, we met with the property management and another English-speaking tenant. After a long dispute, we managed to get our client to move into a quiet, much larger apartment for the same price.
We drafted a partnership agreement for the organization team of the economics exam ball according to their individual needs. This meant that the liability risk for any damage or loss during the ball could be distributed among the entire graduating class in the form of a civil law partnership and did not remain with individual students on the organizing team.
The landlord did not want to return the deposit and claimed that there were defects in the apartment, such as mold in the rented room and a broken dishwasher. However, these defects did not exist in this form and the advisors were able to successfully contribute to the repayment of the entire deposit to the client.
Our client’s flight was canceled one day before it was scheduled to take off and the airline did not offer a replacement flight. She then booked a new flight. However, the airline refused to make a compensation payment. This is where the Law&Legal team came into play and contacted the airline.
Our client moved with her three-year-old daughter into a new apartment belonging to a social welfare provider. She applied to the relevant job center for funding for the initial furnishings. The job center rejected the application. The advisors then prepared an appeal for our client in order to obtain the funds for her after all.
The client ordered a kitchen, the assembly of which left numerous wishes unfulfilled and is now afflicted with 10 defects. Subsequent performance proved difficult due to poor communication on the part of the other party. The team in charge then contacted the other party to clarify the matter.
After our client had repeatedly asked her neighbor to stop disturbing the peace without success, she asked us for help. We wrote a letter to the landlord, who then met with the disturbing neighbor several times. Since then, there has been silence.
In a similar case, we met with the property management and another English-speaking tenant. After a long dispute, we managed to get our client to move into a quiet, much larger apartment for the same price.
We drafted a partnership agreement for the organization team of the economics exam ball according to their individual needs. This meant that the liability risk for any damage or loss during the ball could be distributed among the entire graduating class in the form of a civil law partnership and did not remain with individual students on the organizing team.