Als zweiter Standort unseres überregionalen Vereins Law & Legal Studentische Rechtsberatung e. V. bieten wir seit Anfang 2014 kostenlose pro bono-Rechtsberatung.
Unsere unentgeltliche Rechtsberatung erstreckt sich einerseits auf alltägliche Rechtsprobleme, die beispielsweise mit Kauf- oder Mietverträgen oder im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses anfallen können. Bei Bedarf können wir aber auch kompliziertere Fragestellungen aus weitesten Teilen des Zivilrechts bearbeiten.
Im Vordergrund unserer Tätigkeit steht die Beratung von Studierenden, Menschen mit geringem Einkommen, gemeinnützigen Vereinen und sonstigen Bedürftigen im Raum Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen.
Unser Team besteht aus Jura-Studierenden im fortgeschrittenen Studienverlauf
und Mitgliedern im Referendariat, Promovierenden sowie Anwältinnen und Anwälten. Unsere beratenden Vereinsmitglieder bilden sich zudem fortlaufend im Rahmen von Workshops weiter, welche intern und deutschlandweit in Kooperation mit Anwaltskanzleien organisiert werden. Dadurch können wir eine vollumfängliche, hochwertige Beratung anbieten.
Sie sind an unserer Beratung interessiert?
Wir freuen uns über Ihre Anfrage mit einer kurzen Fallbeschreibung über unser Anfrage-Formular.
Für Fragen zu unserem Standort steht Ihnen unsere Standortleitung
gerne zur Verfügung.
Unterstützer
Mitmachen ?
Deine Tätigkeit als Berater:in
Die ehrenamtliche Tätigkeit als Beraterin oder Berater bei Law&Legal in Heidelberg bietet Dir die einmalige Möglichkeit, bereits im Studium Erfahrung in der Beratungspraxis zu sammeln und das bisher erworbene theoretische Wissen auf einen realen Fall anzuwenden. Dabei erwirbst Du Fähigkeiten, die in Deiner späteren beruflichen Laufbahn von Vorteil sein können, wie beispielsweise das Verfassen verständlicher Schriftsätze oder das Führen von Telefonaten und Vergleichsverhandlungen mit der Gegenseite. Außerdem kommt Dein Wissen und Engagement bedürftigen Personen zu Gute. Nicht zuletzt werden unsere Mitglieder in internen Qualifizierungsworkshops in besonders beratungsrelevanten Rechtsgebieten von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten fortgebildet, was auch für die Examensvorbereitung vorteilhaft sein kann.
Anforderungen an die Bewerbung:
Für unser Team suchen wir nach engagierten und fachlich interessierten Jurastudierenden der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ab bestandener Zwischenprüfung. Für die Bewerbung sind ein kurzes Motivationsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf sowie eine Übersicht über die bisher erbrachten Studienleistungen/ein Zwischenprüfungszeugnis erforderlich. Für Letzteres reicht – wie für Praktika auch – der PDF-Auszug aus dem LSF aus. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind zu richten an:
Zu Beginn jedes Semesters gibt es eine einheitliche Bewerbungsphase. Informationen zu Bewerbungsfrist und Infoveranstaltungen veröffentlichen wir immer zu Beginn der Bewerbungsphase auf Instagram unter @lawandlegal.de.
Standortleitung
Um die Organisation der Beratung am Standort Heidelberg kümmert sich die Standortleitung.
Wir sind unter zu erreichen.