Willkommen

Seit seiner Gründung Anfang 2018 gibt es den Standort als Teil des überregionalen Law&Legal Studentische Rechtsberatung e.V. Unser Team besteht aus Studierenden der Rechtswissenschaften der Universität Leipzig sowie Referendarinnen und Referendaren.

Das Beratungsspektrum reicht von alltäglichen Problemen (Kauf- oder Mietverträge, Handy-Abos) bis hin zu komplexen Fragestellungen. Selbstverständlich erfolgt die Annahme von Beratungsanfragen unabhängig von Alter, Herkunft und Geschlecht. Da wir unsere Tätigkeit zudem kostenfrei anbieten, richten wir uns an ein breit gefächerte Mandantschaft. Im Fokus unserer Arbeit steht die Unterstützung von Studierenden, Bedürftigen und gemeinnützigen Vereinen.

Nach dem erfolgreichen Start freut sich nun unser hoch engagiertes Team, das bereits erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden und Menschen damit helfen zu können. Um dabei eine hohe Qualität unserer Beratung zu gewährleisten, arbeiten wir dauerhaft mit Volljuristinnen und Volljuristen zusammen, die uns mit professionellem Rat zur Seite stehen.

Sie sind an unserer Beratung interessiert?

Wir freuen uns über Ihre Anfrage mit einer kurzen Fallbeschreibung über unser

Kontakt

Mitmachen

Nächste Bewerbungsphase

Die nächste Bewerbungsphase findet vom 13.10. bis zum 02.11.2025 statt. Alle wichtigen Informationen rund um eure Bewerbung findet ihr hier, direkt auf unserer Website oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit, unseren Verein bei der Infoveranstaltung am Donnerstag, dem 30.10 um 17 Uhr persönlich kennenzulernen. Wir freuen uns auf euch!

Warum solltest du Berater werden?

Die ehrenamtliche Arbeit bei Law&Legal als Beraterin oder Berater bietet die einmalige Möglichkeit, bereits im Studium Erfahrung in der Beratungspraxis zu sammeln und das bisher erworbene theoretische Wissen auf einen realen Fall anzuwenden. Dabei tun unsere Mitglieder Gutes, indem Sie ihren Mitstudierenden mit kostenlosem Rechtsrat helfen und schulen dazu ihr juristisches Denken außerhalb der gewohnten Bahnen einer Klausurlösung. Darüber hinaus werden unsere Beraterinnen und Berater in internen Qualifizierungsworkshops in besonders beratungsrelevanten Rechtsgebieten von Rechtsanwältinnen und -anwälten fortgebildet, was auch für die Examensvorbereitung vorteilhaft sein kann.

Erhalte ein Zertifikat der Leipzig Legal Clinics

Nach dem Besuch von Vorlesungen bzw. Veranstaltungen im Umfang von mindestens 14 Semesterwochenstunden, der Teilnahme an drei Workshops sowie der Beratung von mindestens drei Mandaten im Verein Law & Legal Studentische Rechtsberatung e.V. besteht die Möglichkeit, ein Zertifikat der Leipzig Legal Clinics zu erhalten. Nach Erfüllung der Voraussetzungen ist hierfür ein Antrag bei Prof. Dr. Florian Loyal zu stellen. Mehr hierzu findet ihr auf seiner Website (hier).

Was solltest Du mitbringen?

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber sollten über folgende Eigenschaften verfügen:

  • fundierte juristische Kenntnisse
  • Interesse an juristischen Fragestellungen und der praktischen Anwendung theoretischen Wissens
  • Bereitschaft, Eigeninitiative zu zeigen und im Team einen Sachverhalt zu erarbeiten, zu lösen und für juristische Laien verständlich zu erklären
 

Wenn Du Dich bei uns bewerben möchtest, dann bitten wir Dich um die Übersendung

  • eines kurzen Motivationsschreibens,
  • deines Zwischenprüfungszeugnisses
  • sowie deines Lebenslaufs.
 

Unser Team

WhatsApp Bild 2025-10-13 um 08.02.28_d4172adb

Paula Enderlein

Standortleiterin

 

IMG_1474

Lennard Barth

stellvertretender Standortleiter

IMG_1482

Annika Strauch

Stellvertretende Standortleiterin

IMG_1550

Yasmin Schnack

Ressortleiterin für Beratung

IMG_1561

Luisa Benz

Ressortleiterin für Beratung

IMG_1507

Nils Urban

Ressortleiter für Beratung

IMG_1494

Jan-Niklas Schüller

Ressortleiter für Personal

IMG_1580

Leon Nöhren

Ressortleiter für Weiterbildung

IMG_1531

Johanna Fuchs

Ressortleiterin für Öffentlichkeitsarbeit

Kooperationen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner