Unser Standort wurde im Frühjahr 2015 in Berlin als Teil des überregionalen Vereins Law&Legal Studentische Rechtsberatung e.V. gegründet. Die Grundsteine legten vier Jurastudierende aus den höheren Fachsemestern der Freien Universität und der Humboldt-Universität zu Berlin. Seitdem hat sich der Standort laufend weiterentwickelt, neue Mitglieder aufgenommen und diese fortgebildet. Mittlerweile engagieren sich über 120 junge Beraterinnen und Berater der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Potsdam und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) für die rechtlichen Interessen unserer Mandantschaft. Damit ist Berlin der größte Standort von Law&Legal.
Mit unserem Team konnten wir bereits zahlreiche Fälle erfolgreich abschließen. Bei der Auswahl der Fälle achten wir nicht auf Alter, Profession oder Herkunft unserer Mandantinnen und Mandanten. Unser Ziel ist es, allen Bedürftigen zu helfen, die von den Kosten einer konventionellen Beratung daran gehindert werden, ihr Recht durchzusetzen. Unsere Beratung erfolgt vollkommen kostenlos und ist auch in verschiedenen Sprachen möglich.
Wir haben einen hohen Anspruch an die Qualität unserer ehrenamtlichen Beratung. Deshalb arbeiten wir mit erfahrenen Volljuristinnen und Volljuristen zusammen, welche uns bei jedem Fall mit Rat beiseite stehen, und schulen uns durch regelmäßige Workshops und Seminare.
Viele Dank für Dein Interesse in unseren Verein!
Das Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2022/23 ist leider bereits abgeschlossen! Unsere nächste Bewerbungsphase beginnt im kommenden Sommersemester 2023. Alle nötigen Infos geben wir dann an dieser Stelle bekannt. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Die Standortleitung
Wir freuen uns über Ihre Anfrage mit einer kurzen Fallbeschreibung über unser Anfrage-Formular.
Law&Legal Studentische Rechtsberatung e.V.
Standort Berlin
Postfach 8 06 37
10006 Berlin
Leitungsteam Berlin
Standortleiter Jan Contius
Wir danken der großen Unterstützung von
Jan Fabian Roller: „Zwischen der Theorie, die an den Universitäten gelehrt wird, und der bei deutschen Gerichten vorherrschenden Praxis liegt in vielerlei Hinsicht eben doch ein weites Feld. Daher können Studierende gar nicht früh genug damit beginnen, sich mit der anwaltlichen Mandatsbearbeitung zu befassen.“
Nach zwei Delegiertenversammlungen haben wir einen neuen Vorstand für das Amtsjahr 2023! – Louisa Brandl (Vorstandsvorsitz), Korbinian Seidl (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit), Alexander Flit (Vorstand Finanzen) und Moritz Grigat (Vorstand Beratung). Herzlichen Glückwunsch! Wir sind gespannt auf die neuen Projekte!
Der Berliner Standort hat am Freitag, den 16. Dezember 2022 um 18:00 Uhr, im Da Vinci Ristorante in der Georgenstraße 192, 10117 Berlin eine kleine Weihnachtsfeier veranstaltet. Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass unser ehemaliger anleitender Volljurist, Jan Fabian Roller, bei uns zu Gast war. Danke an alle, die dabei waren.
Am 12. Dezember 2022 wählten wir Jan Contius zu unserem neuen Standortleiter. Herzlichen Glückwunsch zur neuen Position. Unser ehemaliger Standortleiter Alexander Wichmann wird ab sofort stellvertretend tätig sein. Vielen Dank für dein großes Engagement.
Außerdem wählten wir vier Delegierte für die Delegiertenversammlung am 19. Januar 2023 in Frankfurt am Main. Herzlichen Glückwunsch an Sammy Hilles, Pia Johnson, Samantha Hiltmann und Jan Contius.
Am Dienstag, den 06. Dezember 2022, waren wir außerdem bei Hengeler Mueller zu Gast. Wie der Jurist einen inhaltlich überzeugenden und zugleich äußerlich ansprechenden Schriftsatz verfasst, lernten wir von Maximilian Silm und Dr. Anja Meier-Hoffmann.
Hengeler Mueller veranstaltet jedes Semester einen Schriftsatz-Workshop für unsere Neumitglieder:innen. Wir bedanken uns ganz herzlich für die langjährige Kooperation.