Berlin
Willkommen auf der Standortseite!
Unser Standort wurde im Frühjahr 2015 in Berlin als Teil des überregionalen Vereins Law&Legal Studentische Rechtsberatung e.V. gegründet. Die Grundsteine legten vier Jurastudierende aus den höheren Fachsemestern der Freien Universität und der Humboldt-Universität zu Berlin. Seitdem hat sich der Standort laufend weiterentwickelt, neue Mitglieder aufgenommen und diese fortgebildet. Mittlerweile engagieren sich über 120 junge Beraterinnen und Berater der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Potsdam und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) für die rechtlichen Interessen unserer Mandantschaft. Damit ist Berlin der größte Standort von Law&Legal.
Mit unserem Team konnten wir bereits zahlreiche Fälle erfolgreich abschließen. Bei der Auswahl der Fälle achten wir nicht auf Alter, Profession oder Herkunft unserer Mandantinnen und Mandanten. Unser Ziel ist es, allen Bedürftigen zu helfen, die von den Kosten einer konventionellen Beratung daran gehindert werden, ihr Recht durchzusetzen. Unsere Beratung erfolgt vollkommen kostenlos und ist auch in verschiedenen Sprachen möglich.
Wir haben einen hohen Anspruch an die Qualität unserer ehrenamtlichen Beratung. Deshalb arbeiten wir mit erfahrenen Volljuristinnen und Volljuristen zusammen, welche uns bei jedem Fall mit Rat beiseite stehen, und schulen uns durch regelmäßige Workshops und Seminare.
Werde Berater:in am Standort Berlin
Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2020/21 ist leider bereits beendet. Im nächsten Frühjahr werden wir das Ausschreiben für neue Vereinsmitgliederwieder auf unserer Website sowie auf unseren Social Media Kanälen bewerben. Wir bitten von Initiativbewerbungen abzusehen, da wir diese leider nicht berücksichtigen können. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen im nächsten Jahr!
Die Standortleitung
Unterstützer
Wir danken der großen Unterstützung von
Jan Fabian Roller, Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter (www.ra-tilse.com):
„Zwischen der Theorie, die an den Universitäten gelehrt wird, und der bei deutschen Gerichten vorherrschenden Praxis liegt in vielerlei Hinsicht eben doch ein weites Feld. Daher können Studierende gar nicht früh genug damit beginnen, sich mit der anwaltlichen Mandatsbearbeitung zu befassen.“
SRW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kanzlei Griesehop
Wachmann & Partner – Fachkanzlei für Sozialrecht
Dr. Dorin Bauer – Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Aktuelles
Einführungsveranstaltung
Am 07.01.2021 fand der Einarbeitungsabend für unsere Neumitglieder statt. Dies jedoch nicht, wie im gewohnten Format, in der Kanzlei von Hengeler Mueller, sondern aufgrund der aktuellen Situation in einer Zoom Konferenz. Auch in dieser digitalen Veranstaltung konnten wir unsere neuen Berater:innen herzlich begrüßen und Sie in unsere Vereinsstruktur sowie die nun kommende Fallbearbeitung einführen. Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit und hoffen, unsere Neumitglieder bei der nächsten Veranstaltung auch persönlich begrüßen zu dürfen!
Standortversammlung
Am 30. Juni 2020 fand unsere Standortversammlung aufgrund der Corona Pandemie erstmals digital statt. Dabei verabschiedeten wir unsere Standortleitungsmitglieder Freya Oelmann und Steffen Grundke. Wir danken beiden sehr für Ihre umfangreiche Unterstützung, Ihre tollen Ideen sowie die großartige Führung und Gestaltung Ihrer Ressorts.
Wir freuen uns sehr, dass wir bei dieser Versammlung nicht nur zwei, sondern gleich drei neue Leitungsmitglieder dazu gewonnen haben. Anna Braun, Samantha Hiltmann und Pia Johnson wurden zu den neuen Ressortleiterinnen des Personalressorts sowie der Öffentlichkeitsarbeit gewählt. Wir danken allen Dreien für Ihr Engagement und freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit!
Standortversammlung
Am 20. Januar 2020 kam unser Berliner Standort bei Baker McKenzie zur ersten Standortversammlung im neuen Jahr zusammen. Zuerst stand die Verabschiedung unseres Standortleiters Lukas Stoll sowie unserer Ressortleiter für Beratung Linus Stepien und Ressortleiter für Weiterbildung Amir Nassar an. Im Namen des gesamten Standorts bedanken wir uns bei ihnen für ihre hervoragende Arbeit während des letzten Jahres und freuen uns, dass sie weiter im Verein tätig sind.
Im Anschluss stellten sich die neuen Kandidat:innen vor, welche im Folgenden einstimmig gewählt wurden. In Zukunft wird Kristina Konschuh (mitte) die Leitung unseres Berliner Standorts übernehmen, Johann Rückbrodt (links) wird das Ressort für Beratung leiten und Juri Strauß (rechts) wird sich um die Weiterbildung unserer Mitglieder kümmern. Wir gratulieren ihnen zur Wahl und wünschen ihnen bei ihren neuen Aufgaben viel Erfolg.
Ein großes Dankeschön geht an Baker McKenzie für ihre beständige Unterstützung unseres Vereins.
Neuaufnahme WiSe 2019/2020
Am 2. Dezember 2019 fand wie gewohnt bei Hengeler Mueller die Einarbeitung unserer Neumitglieder statt. Für den anschließenden Schriftsatzworkshop bedanken wir uns bei Maximilian Silm und Johanna Redlefsen. Neben einer allgemeinen Einführung in die Kunst des Schreibens, wurden auch diesmal wieder anonymisierte Schriftsätze unserer Berater:innen betrachtet. Die ausführliche Analyse brachte nicht nur erstaunlich viele Verbesserungsvorschläge, sondern auch wieder eine Menge Spaß mit sich. Wir bedanken uns bei Hengeler Mueller für die Gastfreundschaft und freue uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Kollegen:innen!
Workshop – Verhandeln mit Behörden
Am Donnerstag den 27. Juni 2019 fand bei Redeker Sellner Dahs ein Workshop zum Thema „Verhandeln mit Behörden“ statt. Für unser Mandant:innen setzen wir uns regelmäßig mit Behörden auseinander, beispielsweise über Streitfälle im Sozialrecht. Im Rahmen des Workshops lernten unsere Berater:innen nun Verhandlungsstrategien kennen, die ihnen bei der Mandatsarbeit helfen werden und damit unseren Mandant:innen zugute kommen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Redeker Sellner Dahs für die Gastfreundschaft.
Standortversammlung
Am 25. Juni 2019 fand die dritte Standortversammlung in Berlin bei Baker McKenzie statt. Nach über einem Jahr im Amt gibt Veronika Widmann ihren Posten als Ressortleiterin für Beratung ab und scheidet aus der Standortleitung aus. Wir bedanken uns für ihr Engagement und wünschen ihr viel Erfolg bei ihrem zweiten Staatsexamen. Als Nachfolgerin dürfen wir Tamara Lehmann begrüßen. Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit.
Standortleitung
Um die Organisation der Beratung am Standort Berlin kümmert sich die Standortleitung. Wir sind unter berlin@lawandlegal.de zu erreichen.
Kristina Konschuh
Standortleiterin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Juri Strauß
Ressortleiter Weiterbildung
7. Semester
Freie Universität Berlin
Tamara Lehmann
Ressortleiterin Beratung
7. Semester
Humboldt-Universität zu Berlin
Johann Rückbrodt
Ressortleiter Beratung
7. Semester
Freie Universität Berlin
Anna Braun
Ressortleiterin Personal
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Pia Johnson
Ressortleiterin Öffentlichkeitsarbeit
5. Semester
Freie Universität Berlin
Samantha Hiltmann
Ressortleiterin Öffentlichkeitsarbeit
5. Semester
Freie Universität Berlin